mehr Genuss, weniger Anspannung
INKA - Das effiziente Therapieprogramm bei überaktiver Blase (OAB)
Das effiziente Therapieprogramm bei überaktiver Blase (OAB) zur nachweislichen Reduktion der Toilettengänge und Rückgewinnung der Lebensqualität¹. OAB-Therapien können herausfordernd sein. Deshalb setzen wir auf Entlastung – für Blase, Patient:in und Praxis. Mit INKA übernehmen Betroffene Eigenverantwortung, entwickeln ein neues Bewusstsein und ändern Verhaltensmuster. INKA – die erste Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) mit der urologischen Expertise von Dr. Pfleger. Verschreibungsfähig, erstattungsfähig und leitliniengerecht.
Das beinhaltet die INKA
Erkennen der Zusammenhänge zwischen Flüssigkeitsaufnahme und der Blase
Trink und Toilettenverhalten
Erkennen der Zusammenhänge zwischen Flüssigkeitsaufnahme und der Blase
Blasentraining
Das Kontrollieren der Blase lernen – mit spaßigen Ablenkungsübungen.
Beckenbodentraining
Stärkung der Muskulatur mit gezielten Übungen.
Motiviert sein und bleiben
Fortschritte im Blick – 12 Wochen voller Entwicklung und Erfolg.
Die Vorteile von INKA
Weniger Toilettengänge, mehr Lebensqualität*
INKA ist ein zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß Medical Device Regulation (europäische Medizinprodukte-Verordnung).
Sicher ist sicher: INKA bietet höchsten Datenschutz "Made in Germany"
Das sagen unsere Nutzer:innen
5 Sterne
Mir hat die App sehr geholfen. Es hat sich eine deutliche Besserung gezeigt. INKA ist einfach in der Bedienung. Sie schimpft, wenn man etwas vergessen hat und erinnert auch. Finde ich, persönlich ganz toll. Bei Problemen waren die lieben Mitarbeiter vom Team immer sehr hilfreich und haben dafür gesorgt, dass ich meinen Arztbericht ordentlich abgeben konnte.
Manuela N.
Patientin
Sehr zufrieden
Ich bin mit der App sehr zufrieden. Sie unterstützt mich und hilft mir, mein Trink- und Toilettenverhalten zu kontrollieren und motiviert mich, mein tägliches Training durchzuführen.
Herr H.
Patient
Gute Hilfe bei Reizblase
Gute Hilfe bei Reizblase, animiert zu Beckenbodenübungen. Zusammen mit Medikation hat sich eine deutliche Besserung eingestellt. Nicht gefallen haben mir die Spiele zu den Blasenübungen - aber das ist mein persönliches Empfinden. Die Spiele bräuchte ich nicht um "Anhalten" zu trainieren.
Herr K.
Patient
Meine "Freundin" INKA
Ich habe bisher - und ich bin erst in Woche 3 - schon viele positive Veränderungen bemerkt! Die Hilfen zur Trinkmenge, zusätzlich weniger Kaffee, vor allem 2-3x Beckenbodengymnastik (so konsequent habe ich das noch nie durchgehalten) und nicht zu vergessen, das Blasentraining...!!! Ich bin sehr begeistert von der App, möchte sie nicht mehr missen. Auch meine Familie kennt mittlerweile meine neue "Freundin" INKA 😀 Schon jetzt DANKESCHÖN für diese tolle Möglichkeit! Ich genieße mehr körperliche Sicherheit und Kontrolle und fühle mich selbstbewusster allein durch das eigenständige Training und den bewussten Umgang mit den Tipps Ihrer App.
Frau M.
Patientin
Positive Unterstützung
Für mich persönlich steht die sehr positive Unterstützung mit Beckenbodenübungen an erster Stelle. Ich habe die App bereits weiter empfohlen.
Frau L.
Patientin
Empfehlenswert
Ich finde diese App sehr gut und empfehlenswert!! Für Patienten, die keine Erfahrung haben mit Beckenboden Gym. ist es ev. eine Überforderung, um die Übungen richtig und Gesundheitsfördernd auszuführen sollten Grundkenntnisse vorhanden sein.
Frau W.
Patientin
Super App
Ich finde Ihre App aber super und möchte auf jeden Fall hier perspektivisch weitermachen.
Frau R.
Patientin
0 | 0
Mehr Informationen für...
Patient:innen
Fachkreise
Klinisch belegt... und bald auf Rezept
Studien belegen: Weniger Toilettengänge, mehr Lebensqualität. INKA hilft, die Blase besser zu kontrollieren - tags und nachts.
Quellenverzeichnis
*In Studien nachgewiesen (Dr. Pfleger Arzneimittel, data on file)
Hilfe
Kontakt
© 2025 Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
INKA ist ein Medizinprodukt. Über Wirkungen und mögliche Risiken informieren Gebrauchsinformation, Ihre Ärztin, Ihr Arzt oder Ihre Apotheke.